
Geschafft: Wenn ich gleich auf „Veröffentlichen“ klicke, habe ich wirklich an jedem Tag im Februar einen neuen Post auf kathastrophal.de geteilt. Puuuhhh! Das war eine richtige Herausforderung und ich bin schon ein bisschen stolz, dass ich die Challenge wirklich durchgezogen habe. Größten Respekt an alle, die immer so häufig bloggen!
Was hatte ich mir erhofft und wie hat das geklappt? Ich wollte besser organisiert sein beim Bloggen, wobei ich da wenig Veränderung feststellen konnte. Ich hatte mir schon deutlich vorab Themen überlegt und auch Bilder gemacht und bearbeitet, komplett fertig wurden die Posts aber doch meistens erst am Tag vor oder gar am Tag der Veröffentlichung. Schon ok, weil ich sowieso morgens am produktivsten bin – aber so ein komplett vorgeplanter Post ist schon auch eine Erleichterung. Da arbeite ich noch weiter an meinem System!
Außerdem wollte ich auch ein bisschen mehr aus dem Bauch raus posten und ein paar neue Artikelideen ausprobieren, was meiner Meinung nach gut geklappt hat. Manchmal stehe ich mir da mit meinen Zweifeln und Ansprüchen selbst im Weg… dabei zählen nun zu den meistgeklickten Posts des Monats nun einer, bei dem die Bilder einfach zuhause vor dem Spiegel entstanden, sowie einer, bei dem ich ein bisschen Angst vor fiesen Kommentaren hatte, weil er sehr persönlich ist. Schön, dass ich so tolle, offene Leser*innen habe! ♥
Das waren meine Beiträge im Februar:



{Body Positivity}


{German Curves}






Tastaturen, Akkus & Co





& Pflanzen-Printables



#naehdirwas


für Netflix & Amazon Prime






Hui, das war für meine Verhältnisse aber wirklich ganz schön viel für einen Monat!
Jetzt würde mich natürlich brennend interessieren, wie du meine Beiträge zu der Challenge so fandest. Das darfst du wie immer sehr gerne in den Kommentaren verraten – ich würde mich aber auch riesig freuen, wenn du dir kurz Zeit nimmst für meine
kathastrophal.de Umfrage 2017!
Ich werde die Umfrage am 8. März schließen und auswerten. Tausend Dank schon jetzt für dein Feedback! ♥
12 Kommentare
Mein Favorit war bei Dir (natürlich) der Brioche-Pudding-Kuchen. 😉
28. Februar 2017 um 08:34Du hast einen sehr schönen Blog, mit einer persönlichen Schreibe und schönen Fotos.
Weiter so! Und: dran bleiben. 😉
Vielen lieben Dank! Das mache ich 🙂
28. Februar 2017 um 15:35Liebe Katha, da gehts dir wie mir. Manchmal steht man sich selbst ein bisschen im Weg… Ich fand die Aktion wirklich toll und ich finde es sind viele tolle Posts entstanden ?.
28. Februar 2017 um 08:46Liebste Grüße
Simone
Liebe Simone,
genau so ist es! Das war wirklich ein guter Lerneffekt.
Alles Liebe und bis bald,
28. Februar 2017 um 15:37Katha
Ich bin so froh deinen Blog durch #28daysofblogging kennen gelernt zu haben! 🙂 & fand deine Beiträge super schön bunt gemischt 🙂 Vor allem dein Beitrag zur Bodypositivity fand ich super schön geschrieben, aber auch die Dress up your Tech-Beiträge waren klasse 🙂
Liebst, Aileen <3
28. Februar 2017 um 09:23Liebe Aileen,
das freut mich riesig! Ich find’s auch toll, dass ich nun deinen Blog kenne 🙂
Alles Liebe und bis bald,
28. Februar 2017 um 15:38Katha
Super, dass du das so durchgezogen hast! Die Auflistung der eigenen Posts ist auch nochmal eine tolle Idee 😀
28. Februar 2017 um 18:57Liebe Katha, was für eine Fleissarbeit! Ich bin ganz beeindruckt, wie viele unterschiedliche und schöne Beiträge hier bei dir zusammengekommen sind! Tolle Aktion. Ganz liebe Grüße zu dir, Jule vom Craftyneighboursclub
01. März 2017 um 10:25WoW! An jeden Tag im Februar?! Wahnsinn, ich sehe ich muss noch mal wieder kommen und die anderen Beiträge lesen. Ich bin echt schwer beeindruckt!
LG Silvia
01. März 2017 um 16:48So viele tolle Posts, cool das wir alle durchgehalten haben!
Habe dank dir jetzt auch einen bunten Silikon-Schutz für die Tastatur 😉
Lieben Gruß | Barbara
01. März 2017 um 20:30Da hast Du Dir aber einen guten Monat ausgesucht mit Februar 😀 … aber find ich gut das Du soviel Audauer bewiesen hast. Kontinuität macht beim bloggen ja viel aus. Ich denke das wirst Du auch in den Seitenzugriffen definitiv merken.
Ich war mal organisierter und da hat das bloggen wirklich gut geklappt und regelmäßig. Aber da braucht dann auch nur etwas kleines dazwischen zu kommen und schon ist alles was man vor hatte dahin. Ich sage da immer: Das Bloggen passt zwar super gut zu meinem Leben aber mein Leben nicht immer zum Bloggen 🙂
02. März 2017 um 11:49Wow, Katha, ich bin begeistert, dass Du das durchgezogen hast! Ich bin selbst gerade erst auf diese Challenge gestoßen und lese jetzt nach… Im Februar hätte ich das nicht geschafft… aber so ein Vorhaben kann man ja auch später noch umsetzen.
06. März 2017 um 06:31Mein Gedankenkarussell dreht sich schon 🙂
Liebe Grüße Bine