Heute darf ich das 20. Türchen von Curvy Christmas 2016, dem Plus Size Adventskalender & Silvester Countdown, öffnen. Dieses Jahr unterstützen mich Ela und Katrin bei der Organisation beziehungsweise beim Design {tausend Dank!} und ich freue mich sehr über die schönen Beiträge meiner lieben Bloggerkolleginnen und -kollegen. Bei dem ein oder anderen Gewinnspiel habe ich auch schon mitgemacht… du ebenfalls? Hast du schon was gewonnen?
Heute bin also ich an der Reihe und habe gleich vier schöne Gewinnpakete mitgebracht, in denen sich auch noch die ein oder andere Überraschung versteckt. Ich verschicke alle Gewinne selbst und für mich ist da auch ein Versand in andere Länder ok – also nimm gerne am Gewinnspiel teil, ganz egal wo du lebst.
Wie du mitmachen kannst und was es zu gewinnen gibt, stelle ich dir hier direkt vor:

Dieser Beitrag enthält Partner-Links. {mehr Infos dazu}
Woah, der Dezember ist aber auch immer extrem schnell rum und Weihnachten kommt dann so unerwartet… zumindest geht es mir immer wieder so 😀 Da ich mir gerne einreden möchte, dass ich damit nicht alleine bin, hab ich heut mal ein paar Ideen für Last-Minute-Weihnachtsgeschenke gesammelt, die du noch rechtzeitig fertig bekommst beziehungsweise die noch schnell genug ankommen, wenn du über einen der verlinkten Shops bestellst. Wenn du schon alle Geschenke zusammen hast (Streber! 😉 ), dient es dir vielleicht als Inspiration zur Investition deines Weihnachtsgeldes.
Vor Ort etwas kaufen ist natürlich auch eine gute Idee! Ich durfte neulich bei Lush ein paar coole Produkte ausprobieren, unter anderem The Magic of Christmas und Shooting Stars (PR-Sample) – die eignen sich auch super als Geschenk! Für alle aus Wiesbaden kann ich den Popup Store vom Kiezkaufhaus auch sehr empfehlen – Lokale Originale in der Wilhelmstr. 47.
Und selbst etwas zu basteln ist sowieso super!
Last Minute DIY Ideen

Ein paar Ideen aus meinem DIY-Archiv:
Stoffbeutel mit Kork-Applikation, Letterfolk-inspirierte Sprüchetafel und Bild auf Holz.
Auch selbstgemachte Leckereien verschenke ich gerne: Gebrannte Mandeln zum Beispiel oder diesen Toffifee-Likör von Kreativfieber.
DIY-Wünsche könnten auch die Gewinne beim großen DIY-your-Closet-Giveaway erfüllen – bis morgen kannst du noch mitmachen!
Last-Minute-Geschenke online bestellen? Wie wäre es denn mit…
… etwas Sofortbild-Spaß?
Ich liebe meine Instax Mini 8 in rosa und habe mir neulich noch ein Zubehör-Set mit Kameratasche und verschiedenen Linsen dafür zugelegt. Ein Drucker, mit dem man Handyfotos direkt ausdrucken kann, ist auch eine Überlegung wert – eignet sich bestimmt auch super für Fotobooths auf Partys!
… einem neuen Buch?
Das Buch der Urban Jungle Bloggers ist schon lange auf meiner Wunschliste und mehr Näh-Ideen finde ich immer gut. „Fotografieren für Blogger“ (PR-Sample) von Katharina von Huckleberry Fling kann ich dir sehr ans Herz legen! Ich liebe ihre Bilder und freue mich sehr, dass ich auch ein paar Fotos beisteuern durfte 🙂… einer besonderen Handyhülle?
Inzwischen bin ich wohl schon ein bisschen bekannt für meine lustigen Handyhüllen, ob Einhorn, Eistüte oder – mein aktueller Favorit – der Flying Fuck*.
Hier sind ein paar Ideen für alle, die ebenfalls gerne mit ihrem Smartphone auffallen:
… ganz viel Einhornliebe?
… oder etwas hiervon?
Noch ein paar hübsche Idee für deinen Schreibtisch, Schlüsselbund oder Sofo – oder um dein Outfit zu komplettieren. So wird der Alltag ein bisschen bunter und fröhlicher:
Viel Spaß beim Schenken!

Some last minute gift ideas – have fun shopping!

Werbung.
Das Gewinnspiel entstand in Kooperation mit Tchibo und Makerist. {mehr zu Werbung auf kathastrophal.de}
Wow: Ein ganzes Jahr DIY your Closet ist nun rum! Klar, dass Lisa und ich dafür wieder einige Fotos zusammen gemacht haben. „Einige“ ist nur auch gaaanz leicht untertrieben, ich konnte mich kaum entscheiden bei der Menge an Fotos! Aber warum stehen wir denn da nun mit einem Geschenkehaufen im Wald? Ganz einfach: Wir haben als Jahresabschluss unserer gemeinsamen Aktion einige supercoole Gewinne organisiert und hoffen, damit ein bisschen Freude am Nähen weitergeben zu können. Wir finden die Gewinne einfach großartig und hoffen, sie gefallen dir auch! ♥

Zunächst aber noch kurz zu meinem Outfit: Ich habe ja für die finale Runde Kleid Eve genäht, mehr zur Entstehung kannst du in meinem Post vom Freitag lesen.
Ein bisschen knitteranfällig ist der Stoff, aber ich bin mega zufrieden – Punkte und Schleifchen machen mich ja auch immer glücklich!


Shop my Look (*Partner-Links)

Werbung.
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Makerist. {mehr zu Werbung auf kathastrophal.de}
Anfang des Jahres habe ich es ganz groß angekündigt: 2016 wird mehr genäht! Ich habe von lauter schönen, selbstgemachten Teilen in meinem Kleiderschrank geträumt und war so motiviert, dass ich direkt gemeinsam mit Lisa die Aktion DIY your Closet ins Leben rief und wir so auch andere dazu animieren wollten, ein Mal im Monat etwas Selbstgenähtes auf ihren Blogs zu zeigen und bei uns zu verlinken.

Und jetzt? Beinahe ein Jahr später kann ich nur sagen: Beste Entscheidung! Meine Nähmaschine habe ich zwar schon ein ganzes Weilchen länger, aber erst mit diesem festen monatlichen Termin habe ich sie auch wirklich regelmäßig benutzt und wurde sicherer daran. Nicht jedes der Stücke, die ich nun im Rahmen unserer Aktion genäht, gebastelt oder geupcyclet habe, trage ich ständig, aber sie alle machen mich stolz und ich blicke gerne zurück. Zu meinen Lieblingsstücken zählen mein Herzchen-Rock, die Jeans mit Pünktchen und mein Kimono-Tee. Die verlinkten Beiträge schaue ich mir auch alle sehr gerne an – so inspirierend! Viele davon findest du auf dem Pinterest-Board zu unserer Aktion. Am liebsten mag ich auch alle Bilder, die gemeinsam mit Lisa entstanden sind ♥
Du merkst es schon: Ich bin nach wie vor begeistert von unserer Aktion! Wie es weitergeht (und pssst, auch eine ganz tolle Gewinnchance!) dann am Sonntag. Verlinke gerne dein Projekt!
Mein letztes Projekt für dieses Jahr entstand wieder mit Unterstützung von Makerist (wie auch schon meine Laptoptasche mit Korkboden). Dieses Mal habe ich mich für Kleid Eve entschieden – mit den Pünktchen auf dem roten Stoff eignet sie sich auch perfekt als Weihnachtskleid, finde ich! Der Video-Kurs* dazu hat mir sehr geholfen, die einzelne Schritte beim Nähen nachzuvollziehen, denn es war wieder einiges dabei, was ich vorher noch nicht gemacht habe: Brustabnäher und Ärmel einsetzen zum Beispiel. So praktisch, dass ich mir dann die entsprechenden Stellen immer wieder anschauen konnte – auch Sarahs Erklärungen sind super!

Aber Moment: Gibt es das Schnittmuster von Kleid Eve nicht nur bis Größe 46? Richtig! Daher wurde mir von Makerist noch ein weiterer superpraktischer Kurs zur Verfügung gestellt: Schnittmuster ändern für Übergrößen*. Anette erklärt in diesem Kurs nicht nur die Grundlagen des Gradierens, sondern gibt auch Tipps, wie man zum Beispiel Anpassungen bei einem Hohlkreuz oder schmalen Schultern vornimmt. Auf den Kurs werde ich sicherlich noch öfter zurückkommen! Bisher habe ich oft Schnittmuster, die für kleinere Größen angelegt waren, einfach mit etwas mehr Abstand nach außen ausgeschnitten – mit den exakten Sprungmarken und etwas mehr Anpassungsarbeit ist das Ergebnis aber natürlich noch viel genauer. Ich freu mich sehr, dass ich durch den Kurs jetzt viel mehr Schnittmuster für mich anpassen kann, die eigentlich gar nicht in meiner Größe erhältlich sind.

Wie mein Kleid Eve an mir sitzt, siehst du dann ebenfalls am Sonntag (und wie gesagt, Gewinne Gewinne Gewinne!). Erst müssen Lisa und ich aber noch morgen die Fotos machen… mal wieder äußerst früh dran, du kennst das ja inzwischen von uns 😉

sponsored/Werbung | Kurse und Material wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt – vielen Dank! {mehr dazu}
* = Affiliate-Link
sponsored/ad | This post was sponsored by Makerist. {more}
* = Affiliate-Link
my favourite sewing projects and my last project of the year: dress „Eve“!