
2020 war glaub ich für uns alle eine Herausforderung. Meinen Jahresrückblick zu schreiben, fiel mir auch wirklich schwer… wenn ich mich an die ersten Monate zurückerinnere werd ich so traurig – vor allem, weil ich noch gar nicht wusste, wie gut es mir da eigentlich ging und weil ich alle noch viel mehr mehr hätte drücken sollen.
Was war euer „2020ster Moment“? Bei uns war es wohl, als einer unserer Stühle am Esstisch zu Bruch ging und wir nur mit den Schultern zucken konnten, weil wir ihn sowieso schon ewig nicht mehr für Besucher gebraucht hatten…
Irgendwie hab ich es aber noch geschafft, ein bisschen was zu meinem Jahr 2020 zu schreiben. Am liebsten möchte ich aber jetzt nach vorne schauen! Deshalb gibt es zum Jahresrückblick und den beliebtesten Posts des Jahres auch noch so einige Pläne für 2021.
Das war mein Jahr 2020:
Erst hab ich noch versucht, hier monatsweise aufzulisten, was so los war. Dann wurde das aber von Monat zu Monat immer weniger und hat mich doch irgendwie zu sehr runtergezogen…
also lieber mit der neuen Zeitrechnung:
Anfang 2020 hab ich mich so insgesamt ziemlich wohl gefühlt. Klar, mit einem damals erst 3 Monate alten Baby konnte auch so jeder Tag neue Herausforderungen mitbringen – aber wir haben es uns meistens echt schön gemacht. So viele Besuche von meinen und Svens Eltern, von meinen Geschwistern, von Freunden… und vor allem auch ganz viele wohltuende Treffen mit anderen Eltern von kleinen Babys. Manche Wochen waren richtig voll mit Pekip-Kurs, Rückbildungs-Yoga (wobei an dem Kurs meist am schönsten war, wenn er vorbei war und ich mit meinen zwei Mama-Freundinnen einfach so noch quatschen konnte) und unseren selbst organisierten Kaffeekränzchen. Ach, diesen persönlichen Austausch vermiss ich schon sehr!
+ seit März
Scheiss Corona Karte – Wolfgang Philippi