Hefezopf mit Trockenhefe {Rezept}

In rezepte
am 08. April 2020
Einfaches Rezept für einen leckeren Hefezopf mit Trockenhefe, bestreut mit Hagelzucker und Mandelblättchen

Am Wochenende hab ich festgestellt, dass sich bei unseren Backsachen noch zwei Päckchen Trockenhefe tummelten… zu meiner Insta-Story schrieb mir eine liebe Followerin, die ebenfalls noch Trockenhefe besaß: „Fühlt sich an wie ein Lottogewinn, oder?“ – stimmt wirklich! Ich hab mich total darüber gefreut, hatte ich doch selbst gerade bei einigen auf Instagram leckere Hefezöpfe entdeckt und richtig Lust darauf!
Vielleicht habt ihr ja auch gerade Lust, einen Hefezopf zu backen und noch die passenden Zutaten im Haus? Oder beim nächsten Einkauf sind doch mal wieder (Trocken-)Hefe und Mehl zu bekommen? Dann kommt hier mein Rezept für einen Hefezopf mit Trockenhefe!

Hefezopf (mit Trockenhefe)

Einfaches Rezept für einen leckeren Hefezopf mit Trockenhefe, bestreut mit Hagelzucker und Mandelblättchen
    Für den Hefeteig:
  • 75 g zerlassene Butter
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 500 g Mehl
  • 40 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • Zitronenabrieb von einer unbehandelten Zitrone
  • 1 Ei
  • 200 ml Milch, lauwarme
    Zum Bestreichen zusätzlich:
  • 2 EL Milch
  • Hagelzucker (nach Belieben)
  • Mandelblättchen (nach Belieben)
  • Zunächst die Butter zerlassen und abkühlen lassen. Vom Eigelb ein wenig (ca. 1 TL) aufheben – das brauchen wir später zum Bestreichen wieder!
  • Nun Butter, Rest des Eis und alle weiteren Zutaten für den Hefeteig miteinander verkneten, bis alles gut miteinander vermischt ist.
  • Mit einem feuchten Tuch abdecken und den Teig 2 Stunden lang an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Jetzt den Teig in drei Teile teilen und zu Strängen rollen. Daraus einen Zopf flechten und auf ein Backblech setzen. Wieder mit einem feuchten Tuch abdecken und eine Stunde lang gehen lassen.
  • Den Ofen währenddessen auf 175°C Umluft vorheizen.
  • Eigelb und Milch miteinander verrühren und den Zopf damit bestreichen. Mit dem Hagelzucker und den Mandelbättchen bestreuen.
  • Einfaches Rezept für einen leckeren Hefezopf mit Trockenhefe, bestreut mit Hagelzucker und Mandelblättchen - so sieht er vor dem Backen aus
  • Nun für etwa 30-35 Minuten backen und anschließend genießen!
  • (Basis-Rezept von Chefkoch, von mir angepasst und abgewandelt)

    Einfaches Rezept für einen leckeren Hefezopf mit Trockenhefe, bestreut mit Hagelzucker und Mandelblättchen

    Dann lasst euch den Zopf mal gut schmecken!
    Ich liebe ja Frischkäse mit Aprikosenmarmelade oder mit Lemon Curd darauf ganz besonders… aber der ist auch ganz ohne Extras köstlich!
    Wie esst ihr Hefezopf am liebsten?

    Katha

    P.S.: Lieber was mit wenig Mehl und ohne Hefe? Dann schaut euch doch mal den Rhabarberkuchen mit Baiserhaube an… den will ich auch bald unbedingt nochmal backen!

    Edit: Eure Hefe-Tipps Nachdem ich den Beitrag veröffentlicht habe, kamen von euch noch ein paar Tipps, wo ihr aktuell Hefe entdeckt habt:

    • bei der Bäckerei eures Vertrauens
    • im türkischen Supermarkt
    • 100ml Weizenbier und 1 TLZucker und 1EL Weizenmehl Typ 405 in ein keimfreies Glas geben und über Nacht stehen lassen. Soll in etwa einem Würfel frischer Hefe entsprechen
    Vielen Dank für die Tipps! ♥

    Hefegebäck von A–Z (A-Z Reihe)*
    • Dr. Oetker Verlag (Author)
    Limfood | 200g Trockenhefe, Hefe zum backen von Brot, Brotteig, Kuchen, Pizza, Stollen, Hefezopf, Backhefe, bestens dosierbar für luftigen Hefeteig*
    • LIMFOOD GEWÜRZE und GEWÜRZMISCHUNGEN: Unsere Trockenhefe ist eine triebstarke Backhefe - ca. 7 g Hefe sind ausreichend für 500g Mehl
    • Instant Hefe wird zu den trockenen Zutaten zugegeben und gemischt. Das Granulat ist einfach in der Dosierung und verteilt sich durch die feine Körnung bestens!
    RUF Bio Hefe, ohne Emulgator und ohne Anrühren, Trockenhefe für Pizza, Brot, Datschi, Hefezöpfe, Kuchen & mehr, glutenfreie Trockenbackhefe, 3 x 9 g*
    • Vielseitig anwendbar: Ob für Brot, Pizza, Brötchen, Kuchen, Krapfen, Buchteln, Plunder, Stollen, Stuten, Hefezöpfe oder Schnecken - unsere RUF Bio Hefe verhilft zu exzellenten Backergebnissen
    • Einfache Anwendung: Unsere Bio Hefe ist vegan, glutenfrei, ohne Emulgator und lässt sich kinderleicht anwenden, da kein Anrühren erforderlich ist. Der ideale Helfer für süßes & pikantes Gebäck
    CAPUTO - Lievito Secco, Trockenhefe, Pulver, Schachtel*
    • 100% Italienische trockenhefe für den echten Neapolitanischen geschmack
    • Eine lange Haltbarkeit, also immer auf Lager zu Hause
    RUF Hefeteig mit Trockenbackhefe, schnelle Backmischung, Erfolgsrezept für Hefezöpfe, Hefeteig, Pflaumenkuchen, Pizzateig, Brot & Brötchen*
    • EINFACHE ZUBEREITUNG: Zu unserer Backmischung musst du einfach nur Wasser und Margarine oder Butter hinzufügen. Danach für nur 30 Minuten an einem warmen Ort in Ruhe gehen lassen und zum Schluss ordentlich durchkneten
    • UNSER ALLESKÖNNER: Unser Hefeteig gelingt mit Leichtigkeit und geht garantiert auf, denn Teigmischung und Trockehefe sind optimal aufeinander abgestimmt und dienen als perfekte Grundlage für herzhafte oder süße Teige

    Letzte Aktualisierung am 2025-06-17 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    1 Kommentar

  • Janne von LYREBIRD

    Du Glückliche hast noch Hefe! 😀 Ich suche schon verzweifelt in mehreren Supermärkten – aber absolut nichts mehr. Dein Hefezopf schaut aber so lecker aus und ich wollte eigentlich genau so einen für Ostern machen… Ich gebe nicht auf, ich finde die Hefe hoffentlich heute noch und dann probiere ich gleich mal dein Rezept aus! 🙂

    Liebe Grüße
    Janne von LYREBIRD

    09. April 2020 um 07:24 Antworten
  • Antworten

    Schon gelesen?