Als ich das Thema für die „Ich back’s mir“-Runde vom Tastesheriff für den Februar gesehen habe, wusste ich, dass ich unbedingt mitmachen muss – ich liebe Käsekuchen!
Tatsächlich habe ich dann gar nicht wirklich gebacken [ich hoffe, dafür werde ich nicht disqualifiziert], sondern ein leckeres Rezept zusammengerührt: Erdnussbutter-Käsekuchen im Glas mit salziger Karamellsauce. Superlecker, kann ich euch garantieren! Genau das richtige für einen unserer Topmodel-Abende, bei dem es hauptsächlich darum geht, unsere Freunde zu sehen und gemeinsam etwas feines zu essen [siehe zum Beispiel hier]. Aber ein bisschen Trash-TV muss eben auch manchmal sein…
I just love Cheesecake! So when Tastesherrif announced the theme for her baking project „Ich back’s mir“ in February was cheesecake, I knew I just had to take part!
These peanut butter cheesecakes in a jar with salted caramel sauce actually don’t even require baking. And they taste amazing! Perfect for one of our trash tv nights with Germany’s Next Top Model 😉
Zutaten (für 4 Gläser)
- 300g Frischkäse (ich habe 200g normalen und 100g Joghurt-Frischkäse benutzt)
- 65g Ricotta
- 60g braunen Zucker
- 70ml Sahne
- 140g Erdnussbutter (ohne Stücke)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100g Karamellkekse
- 40g braunen Zucker
- 20g Butter
- 60ml Sahne
- eine Prise Salz
- eine Handvoll Erdnüsse
You’ll need (for 4 jars)
- 300g cream cheese (I used 200g normal and 100g joghurt cream cheese)
- 65g ricotta
- 60g brown sugar
- 70ml cream
- 140g smooth peanut butter
- 1 tsp vanilla
- 100g caramel cookies
- 40g brown sugar
- 20g butter
- 60ml cream
- a pinch of salt
- about 30g peanuts
Zubereitung
- Für die Käsekuchenmasse mit dem Handrührgerät den Frischkäse, Ricotta, braunen Zucker, Sahne und die Erdnussbutter verrühren, bis eine lockere Masse entsteht – also etwa 5 Minuten lang. Die Karamellkekse zerkrümeln und getrennt davon zur Seite stellen.
- Für die Karamellsauce den braunen Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze schmelzen. Wenn der Zucker anfängt zu schmelzen, konstant rühren. Ist er komplett geschmolzen, ebenfalls unter Rühren die Butter sowie Sahne und Salz zugeben und weiterrühren, bis alles geschmolzen ist und eine schöne goldene Farbe hat. Abkühlen lassen.
- Zum Anrichten eines Glases mit Kekskrümeln bedecken und zwei große Löffel der Käsekuchenmasse darauf geben, anschließend etwas Karamellsauce drüberträufeln. Das ganze wird nochmal wiederholt, so dass zwei Schichten von allem im Glas sind. Anschließend ein paar Erdnüsse zur Deko darauf geben und bis zum Servieren kühlen.
Nach diesem Rezept von Chantelle Grady, abgewandelt.
Directions
- For the cheese cake mixture, combine the cream cheese, ricotta, brown sugar, cream and the peanut butter with an electric mixer for 5 minutes, until it’s light and fluffy. Crumble the caramel cookies and set aside separately.
- For the caramel sauce, place the brown sugar in a saucepan and melt over medium heat. When the sugar begins to melt, stir constantly. When the sugar is completely melted, stir in the butter and cream and salt and continue to stir until everything is melted and a nice golden color. Allow to cool.
- To serve, cover the base of a jar with biscuit crumbs and add two large spoons of the cheese cake mixture on top, then drizzle some caramel sauce on top. Repeat to form another layer of biscuits, cheese cake mixture and salted caramel sauce. Then add a few peanuts on top and cool until ready to serve.
Adapted from this recipe by Chantelle Grady.
22 Kommentare
Oh Gott sieht das lecker aus *sabber*
26. Februar 2014 um 09:30♥Bine
Das sieht so lecker aus! Muss Ich unbedingt ausprobieren.
26. Februar 2014 um 09:31Viele Grüße
Elodie
Da bekommt man doch Hunger! 🙁
26. Februar 2014 um 10:39Liebe Katha,
26. Februar 2014 um 11:43mir läuft echt das Wasser im Mund zusammen. Eigentlich mache ich gerade um Rezeptposts einen großen Bogen, da ich die Vegan for fit-Challenge mache und man da ja eh nichts cremiges, süßes, käsekuchenartiges essen kann. Aber deine Bilder sahen so lecker aus und ich kam vorbei. Und nun bin ich traurig, dass ich das erst in zwei langen Wochen nachmachen kann… hach! Also wirklich ein top Rezept, meine Liebe!:)
Viele liebe Grüße
Julia
also nach meinen letzten erfolgreichen cheesecake-versuchen, habe ich echt geschmack daran gefunden… die gläschen sollte ich unbedingt probieren 🙂
26. Februar 2014 um 13:12Welch geniale Kombi…das MUSS einfach probiert werden! ♥
26. Februar 2014 um 16:46Ganz herzlichen Dank für’s Rezept und die schönen Bilder!
Liebe Grüße
Gabi
Sieht richtig klasse aus! Du hast einen tollen Blog mit übersichtlichen, liebevoll gestalteten Beiträgen. Gefällt mir richtig gut!
Liebe Grüße
Miss Annie
Blog // Facebook // Bloglovin
Übrigens gibt’s bei mir gerade ein 6-teiliges Pflege-Set von Burt’s Bees zu gewinnen. Würde mich freuen, wenn du vorbeischaust 🙂 Hier kommst du direkt zum Gewinnspiel >>
26. Februar 2014 um 17:39Ich mag an sich nicht so gerne Käsekuchen aber das sieht so lecker aus und da ich Karamell liebe…. 😉
26. Februar 2014 um 18:08Liebe Grüße
bei mir gabs auch Cheesecake im Glas^^ aber Kirsch-Cheesecake 😀
lg steffi
26. Februar 2014 um 18:42L i t t l e ❤ T h i n g s
Oh Mann, das klingt perfekt. Ich will es, jetzt!!
26. Februar 2014 um 19:11Sieht wirklich sehr lecker aus
26. Februar 2014 um 20:16Hmmmmmmmm. Sieht superlecker aus!
27. Februar 2014 um 09:24Und im Glas bleibt einem wenigstens das Boden backen erspart 🙂
Und die Mischung süß-salzig mag ich ja auch total.
Du postest immer soo leckere Rezepte! Habe letztens auch mit diese Karamell-Brezel-Brownies nachgebacken, die waren einfach klasse 🙂 Das hier wird auch gleich abgespeichert und bald ausprobiert. Ich liebe Erdnussbutter, und Salzkaramell sogar noch mehr. (Auf letzteres bin ich auf dem Frankreich-Austausch gestoßen, da gibt es salzigen Karamell in allen möglichen Formen, als Bonbon, Brotaufstrich und so weiter, einfach fantastisch :))
27. Februar 2014 um 12:21Dankeschön!
Oh wie toll, da wär ich in Frankreich ja im Himmel 😉
27. Februar 2014 um 20:41Ich kann mich nur wiederholen. Du machst immer so tolle und leckere Sachen ;-))
27. Februar 2014 um 12:57Sieht super aus! Ich glaub ich probier es direkt mal aus, auf sowas hab ich jetzt lust 🙂
Lieben Gruß, Lisa ♥
27. Februar 2014 um 21:32Liebe Katha, deine Küchlein sehen fantastisch aus! Hab ein tolles Wochenende!
Jenny
28. Februar 2014 um 10:02Hehe, genau das gleiche gab es bei mir letzte Woche auch 🙂
Viele Grüße
28. Februar 2014 um 15:28Carina
das sieht einfach wunderbar aus! ich muss das rezept ausprobieren – wurde schon gebookmarded 😉 xo j. von Stereo|typically Me
05. März 2014 um 13:14Oooooooohhh wie oberhammerköstlich das klingt. Ist gepinnt und wird ganz bald nachgemacht. Ich freu mich schon so. 😉
27. März 2014 um 17:45Liebste Grüße, Eva
Ganz tolles Rezept 🙂 Kann ich das fertige Gläschen über Nacht im Kühlschrank stellen oder wird das Karamell dann hart?
09. April 2021 um 16:40Lieben Dank & Liebe Grüße
Jen
Hallo Jen,
lieben Dank!
Also es wird auf jeden Fall etwas härter… aber wenn du es rechtzeitig vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nimmst, müsste das eigentlich auch gut gehen 🙂
Viel Spaß und liebe Grüße
09. April 2021 um 18:01Katha