I spend a lot of time thinking about food. And I’m usually thinking the hardest when Sven and I are trying to figure out what we’re going to cook this day. There are SO many options [filling what feels like half of the boards on
Pinterest], but I don’t want to spend hours in the kitchen…
Sounds familiar? Then this feature is for you! These are some recipes we’ve tried and liked & that were easy, didn’t take long and don’t contain any onions [I hate onions with a passion]. Enjoy!
Ich verbringe sehr viel Zeit damit, über Essen nachzudenken. Der anstrengendste Teil dieser Denkleistung kommt immer dann, wenn Sven und ich uns entscheiden, was wir zu Mittag machen. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten [was ja auch bestimmt die Hälfte aller Pinterest-Boards beweisen], aber ich will auch nicht ewig in der Küche stehen..
Kommt dir das bekannt vor? Dann ist diese Blog-Serie für dich. Hier stelle ich ein paar der Rezepte vor, die wir ausprobiert und gemocht haben & die unseren Ansprüchen genügen: Sie müssen einfach sein, nicht allzu viel Zeit in Anspruch nehmen und keine Zwiebeln enthalten [denn mit Zwiebeln kann man mich jagen]. Viel Spaß!
Rustic Potato Pizza
[Recipe on
Green Kitchen Stories, found on
maedchenmitherz]
– we just left out the spring onions, it was still good! I also kept calling potatoes tomatoes for the rest of the day, because that’s just how cool I am. [Isn’t Sven the best for thinking this was adorable instead of completely nutso?]
Rustikale Kartoffelpizza
[Rezept von Green Kitchen Stories [englisch], entdeckt bei maedchenmitherz [englisch]]
– wir haben einfach die Frühlingszwiebeln weggelassen, es war trotzdem unglaublich lecker. Außerdem hab ich für den Rest des Tages zu Kartoffeln Tomaten gesagt, warum auch immer. [Ist Sven nicht der allerbeste, weil er das niedlich fand und nicht komplett irre?]
Spinach Quiche with Feta Cheese and Ham
[Recipe on
magnoliaelectric [german]]
– again, we left out the onion. It was really delicious! I just didn’t look perfect because we struggled with thawing the pastry and therefore had very uneven parts. Must be a good recipe if that’s the hardest part, right?
Spinatquiche mit Fetaschinkenecken
[Rezept von magnoliaelectric]
– hier haben wir auch die Zwiebel weggelassen. Es war einfach köstlich! Optisch nicht ganz perfekt, weil wir am Blätterteig auftauen gescheitert sind und daher sehr ungleichmäßige Stücke hatten – aber wenn das der schwierigste Teil ist, zeigt das ja nur, wie toll das Rezept ist, nicht?
Chicken, Broccoli and Rice with Peanut Butter Sauce
– super simple. Just cook the rice and the broccoli, then fry the chicken, add a little bit of crunchy peanut butter and cream and you’re done.
Hühnchen, Brokkoli und Reis mit Erdnussbuttersauce
– ganz simpel. Einfach den Reis und den Brokkoli kochen, dann das Hühnchen anbraten, ein bisschen Erdnussbutter [mit Stücken!] und Sahne dazugeben, schon fertig.
All the Vegetables
– this one was done in collaboration with Sven’s flatmate. We diced a lot of different vegetables [zucchini, aubergine, tomatoes and red peppers], fried them in a big pan and finally added a little bit of cream, lots of spices and fresh basil. We ate this with pasta.
Eine Menge Gemüse
– eine Gemeinschaftsproduktion mit Svens Mitbewohner. Wir haben verschiedene Gemüsesorten [Zucchini, Aubergine, Tomaten und Paprika] kleingeschnitten, angebraten und schließlich etwas Sahne und frisches Basilikum hinzugefügt. Am Ende durfte jeder noch seine Lieblingsgewürze mit einbringen, und anschließend wurde das Ganze mit Bandnudeln genossen.
Pasta with Smoked Salmon
– this one is a sneak peek for a recipe post later this week. It’s actually on of my favourite recipes ever, so I hope you’re excited!
Bandnudeln mit Räucherlachs
– das ist nun eine kleine Vorschau auf ein Rezept, das ich im Laufe der Woche zeigen werde. Es ist eines meiner allerliebsten Rezepte, man darf also gespannt sein!
I hope you liked this foodspiration post!
Ich hoffe, dir hat der kleine Blick in unsere Kochtöpfe gefallen!
16 Kommentare
Arg huebsch zusammengestellt- danke! 🙂
& bei mir kämen überall Zwiebeln rein! 😀
<3
17. April 2012 um 20:27I am so ready to read the recipe for the smoked salmon-dish. I love salmon!
17. April 2012 um 22:07Sieht alles sehr yummy aus ^^ Das „Allerlei Gemüse“ mache ich auch sehr oft.
Vielen Dank für das liebe Kompliment! Und ich muss es auch gleich zurück geben 😉 Dein Stil ist toll, und da schadet es auch nicht, dass du hübsch anzusehen bist 😉 Unter anderem dein Blog hat mich inspiriert überhaupt zu bloggen. ^^
Btw: Damnit xD ich war zu blöd heraus zu finden, wie ich mich mit meinem Blog Namen einloggen kann -.-‚
Jetzt kennst du meinen richtigen Namen 😀
Lg Miss Chubby
17. April 2012 um 22:54Danke dir für die lieben Worte! 🙂 Schön, dass ich dich zum bloggen inspirieren konnte^^
Ich hab vor ner Weile mal einen Artikel zu dem Kommentarsystem hier geschrieben, ich lass dir grad mal den Link da: http://blog.kathastrophal.de/2011/10/26/how-to-use-the-disqus-comments-platform/
Ein Account bei disqus schadet nicht, da können andere dann auch deinen Blog finden 🙂
Liebe Grüße!
17. April 2012 um 23:01Vielen Dank für die Erklärung ^^ Und im Nachhinein ist das ziemlich logisch 😀
18. April 2012 um 22:54Agreed with Malene–I would eat an old shoe if it came with smoked salmon. Especially smoked salmon from where my mom lives, so good and fresh.
18. April 2012 um 04:32oh katha, du bist sooo gemein! ich sitz gerad in meiner pause und krieg gerad mal soooooowas von hunger und appetit auf deine leckerne gerichte!!! :)))
18. April 2012 um 12:17das sieht so yammi, yammi, yammi aus!!
18. April 2012 um 13:10Best title ever? That should be the name of my memoir.
18. April 2012 um 22:48Hey du 🙂 Du hast einen echt tollen Blog 🙂 Wollte dich mal fragen, woher du diese „Brushes“ bzw. dieses Klebeband für deine Posts hast, um Bilder sozusagen „festzukleben“? :*
19. April 2012 um 17:18Liebste grüße, Lara
http://lara-ira.blogspot.de
Hey, dankeschön!
19. April 2012 um 17:51Ich hab die von Pugly Pixel und dann selber passend für mein layout eingefärbt. Hier der Link: http://www.puglypixel.com/2011/02/17/free-clip-art-tape-strips-patterns/
Liebe Grüße!
I must admit that I do not cook a lot. BUT I DO LOVE TO EAT !
19. April 2012 um 20:47These look so good, specially the pasta and the salmon, even though I dont like salmon 🙂
YUM! Thanks for the recipe roundup! I’m always looking for great new dishes to try!
19. April 2012 um 23:37yummy!
20. April 2012 um 20:45ein post wie für mich gemacht…LECKER!
20. April 2012 um 22:35damit ist jedenfalls mein mittag essen die nächste zeit gesichert!
All those veggies look soo good!! -Rachel (forthebirdsblog.net)
26. April 2012 um 03:38