
Heute möchte ich eine Frage beantworten, die mir gerade oft gestellt wird: Der Antrag ist ja nun schon ein Weilchen her… Wie steht’s denn so um eure Hochzeitsplanung?
Meine großartige Trauzeugin hat in einer Free-your-Stuff-Gruppe ein Paket aus lauter Hochzeitszeitschriften entdeckt, das wir dann auch geschenkt bekamen – und so habe ich aktuell wirklich viel Lesematerial und bin fast ein bisschen erschlagen von der Fülle an Informationen. Aber mehr Tipps, vor allem persönliche, find ich trotzdem toll – also immer her damit! Außerdem gibt es auch noch was zu gewinnen für werdende Bräute und ihre fleißigen Helferlein!
Today I want to give you a little wedding planning update 🙂
Since the proposal, a lot has happend, mainly: I have so much wedding stuff – like magazines and books – all of a sudden!
Der Plan
Was soweit schon feststeht: Wir heiraten standesamtlich, und zwar noch in diesem Jahr und im kleinen Kreis. Nächstes Jahr wollen wir dann nochmal eine größere Party mit noch mehr Freunden und Familienmitgliedern feiern. Beides soll in Wiesbaden oder zumindest in der Nähe stattfinden.
Für die standesamtliche Trauung haben wir auch schon eine Location und bereits die Einladungen bestellt, für die Party 2017 wollten wir eigentlich erst planen, wenn wir schon verheiratet sind, aber jetzt machen wir uns doch ständig Gedanken. Ringe sind bestellt, Sven sucht grad nach seinem Anzug, ich hab schon einige Kleider anprobiert (es wird übrigens wahrscheinlich kein langes Kleid werden… aber zur Kleidersuche kommt auf jeden Fall noch ein Eintrag!) – das wär dann also der aktuelle Stand.
The plan
We’re getting married in a civil ceremony later this year with our families and closest friend. Next year we want to celebrate with a larger party and more friends and family members. Both will take place in Wiesbaden, or at least nearby.
We already have the location and ordered invitations for the civil ceremony, but for next year nothing is certain yet. We ordered rings, Sven is looking for a suit and I’ve already tried on some dresses. But I’ll post more about the dress search soon!

Tipps gesucht!
Hast du in Wiesbaden oder im Rhein-Main-Gebiet geheiratet oder hier schon eine tolle Hochzeit besucht? Oder bietest du vielleicht sogar eine Dienstleistung an, die wir gebrauchen könnten? Ich würde mich über Tipps freuen! Wir suchen zum Beispiel:
- jemanden, der tolle Fotos von uns macht bei der großen Party nächstes Jahr (am liebsten verträumt und ein bisschen pinterest-esque)
- eine bezaubernde Location für eben diese Feier (gerne in den Weinbergen)
- jemanden, der mir schöne Haare und ein tolles Make-Up zaubert, mit denen man mich aber noch erkennt
- eine leckere Hochzeitstorte – vielleicht einen Naked Cake?
- jemanden, der als DJ mit seiner Musikauswahl alle zum Tanzen gebracht hat (bitte bitte schlagerfrei!)
- eine coole Idee für die Gastgeschenke
- …
Auch wenn du tolle Hochzeitsblogs oder Pinterest-Boards kennst oder sogar über deine Hochzeit in der Gegend gebloggt hast, freu ich mich riesig über Links!
Bräute gesucht!
Gerne möchte ich in einer neuen Serie hier auf kathastrophal.de ein paar tolle Bräute vorstellen und mir ein paar Tipps von euch holen. Wenn du also Lust hast, meine Fragen zu beantworten, deine Erfahrungen und ein paar deiner Hochzeitsfotos hier zu teilen, dann melde dich supergerne bei mir, hier auf dem Blog oder auf einem meiner Social-Media-Kanäle ♥
Am liebsten würde ich ein paar Plus Size Bräute vorstellen, Hochzeiten aus der Region, ungewöhnliche Feiern… aber ich bin für alle Ideen offen und schon supergespannt!
Looking for brides!
I’d love to start a new series on kathastrophal.de where I’ll focus on lovely brides and they can share their tips! So if you’d like to answer my questions, share your wedding experience and some pictures, I’d love to hear from you! Get in touch in the comments or on my social media channels. ♥
I would love to show you some plus size brides, weddings near Wiesbaden, unusual celebrations … but I’m open for all ideas and can’t wait to hear from you!
Mini-Gewinnspiel

Ein Buch zur Hochzeitsplanung habe ich jetzt sogar doppelt: „Einfach heiraten!“ von Stefanie Luxat*. Wenn du es gewinnen möchtest, trag einfach deine Daten in das Gewinnspiel-Widget ein. Dort findest du anschließend auch Möglichkeiten, zusätzliche Lose zu sammeln, wenn du mir beispielsweise auf Facebook oder Bloglovin‘ folgst.
Noch ein paar Regeln zum Gewinnspiel: Um teilzunehmen, musst du volljährig sein und eine Adresse in Deutschland besitzen. Wie immer ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Der Preis kann nicht bar ausgezahlt werden. Das Gewinnspiel läuft bis zum 23.07.2016, 23:59 Uhr. Am Tag darauf wird aus den gültigen Einträgen zufällig ein Gewinner ausgelost und von mir per Mail benachrichtigt. Erhalte ich innerhalb einer Woche keine Antwort, behalte ich mir vor, erneut auszulosen.
Viel Glück! ♥
22 Kommentare
Juhu, bald geht es los! 🙂 Freue mich, Eure Reise mitzuverfolgen! <3
13. Juli 2016 um 10:12Liebe Katha, die Mädels aus der annabatterie in Mainz machen wunderschöne Hochzeitstorten. Vielleicht ist das was für euch.
Liebe Grüße
13. Juli 2016 um 10:16Dorea
Hallo Katha,
ich habe letztes Jahr in Wiesbaden am Biebricher Schloß geheiratet und im kronenschlösschen in Eltville gefeiert. Ich würde dir gerne einige Tipps und Kontakt geben, wenn du möchtest 😀
In meinem Blog habe ich auch eine Reihe über meine Planungen gemacht : http://veryberrycupcake.blogspot.de/p/blog-page_14.html, natürlich kann ich dir aber noch viel mehr Informationen geben!
Unsere Hochzeit gestaltete sich eiin wenig nach dem Motto „Geek Wedding“ z.b. hatte ich als Leitspruch auf den Einladungen ein Harry Potter Zitat, die Tische waren nach den Häusern aus Game of Thrones benannt und meine Brautjungfern trugen Sailor Moon Farben 😉
13. Juli 2016 um 10:23Hey du Liebe,
13. Juli 2016 um 10:53da komm ich total gerne drauf zurück und deine Reihe werd ich aufsaugen 😀
Ich schreib dir gleich mal eine Mail 🙂
Haach, wie schön. Das werde ich alles aufsaugen. Wir sind schon etwas länger am überlegen, aber gestern hat er mich ganz überraschend ganz offiziell gefragt, und jetzt kann ich ganz offiziell loslegen mit Planen und umwerfen und neu planen! Wie ich mich freue 😉
Falls ich ein paar tolle Tipps finde, werde ich sie auf alle Fälle mit dir teilen, nur leider wohne ich ein bisschen zu weit weg, als dass ich dir bei der Location oder ähnlichem beistehen könnte 😉
Was wir uns aber auf alle Fälle gewünscht haben für die Hochzeit ist eine Live-Jazz Band ^^
Ganz liebe Grüße
13. Juli 2016 um 10:51Elsa
Spirellis Allerlei
Oh wie schööön! Alles alles Liebe zu eurer Verlobung! <3
13. Juli 2016 um 10:52Hallo Katha,
wir haben letztes Jahr im Norden geheiratet. Wenn du mal Hochzeiten ab vom Standard sehen möchtest, schau mal hier: http://www.weddingoutlaws.com Wir sind das Paar aus Bremen 😉
Ich blogge zwar sonst nicht, aber bei Interesse kann ich dich gerne mit allgemeinen Tipps und Co. versorgen 🙂
LG
13. Juli 2016 um 10:57Annika
unsere hochzeitsfotografin kann ich wirklich nur empfehlen… juliana (http://www.chrononauts.de/) ist SO toll 🙂
fotos von unserer hochzeit: https://louveaparis.blogspot.de/p/wedding.html – kurze kleider ftw!
wir hatten auch ein schmales budget, aber trotzdem einen schönen tag…
diverse inspiration findet man gut auch bei rock’n’roll bride… die hätte ich früher finden sollen 😀
13. Juli 2016 um 11:01Hier, Lisa macht tolle Fotos und ist ganz bezaubernd!
13. Juli 2016 um 11:44http://www.lisaweber-fotografie.com
Und tolle Torten machen die Tortenengel in FFM!
Hi,
13. Juli 2016 um 11:59wir haben letztes Jahr in der Hofreite am Schloss in Hochheim-Massenheim geheiratet… ein paar Fotos kannst Du hier davon sehen: http://www.bildwinkel-fotografie.de/albums/bis-ins-detail-liebevoll/ oder auch hier der Link zur Location direkt: http://hofreite.de/
Für 50-70 Gäste ist die Größe ideal und der Hof ist einfach toll! Leider ist es nicht direkt in den Weinbergen aber an denen mangelt es ja in Hochheim nicht – für evtl. Fotostopps also super.
In Mainz-Hechtsheim gibt es das Weingut Peter Dhom, sie sind direkt an den Weinbergen: http://winzerfamilie-peter-dhom.de/ Preise und die Location selbst kenne ich nicht, bzw. nur von der Website.
Sie hier https://www.instagram.com/tetylux/ macht schöne Fotos, wir hatten schon einen Fotografen als ich sie entdeckt hatte.
Viel Spaß weiterhin bei der Planung, ich fand es superschön!
Liebe Grüße
Nadja
Hallo Katha,
wir sind jetzt 2 Wochen vor der „großen Feier“ und wenn ich dir einen Tipp geben darf, auch wenn es stressig ist, fangt bereits jetzt mit der Location Suche für 2017 an.
Also Fotografen haben wir Björn Schirmer (http://weddingcam.de/) für standesamtliche wie auch für die freie Trauung. Er kommt aus Bielefeld, aber Anreise ist für ihn kein Problem.
Liebe Grüße aus München
13. Juli 2016 um 12:07Alex
Das mit der Location stimmt, ich habe 1 Jahr vorher angefragt und in der Zeit von Mai bis September waren nur noch 3 Samstage frei!
13. Juli 2016 um 16:33Oh, ich wünsche dir eine stressfreie Planung! 🙂 Ich habe in der Maßschneiderinnenausbildung hauptsächlich Brautmode angefertigt, es hat immer Spaß gemacht, die Bräute zu begleiten und sie mit Tipps rum ums Kleid auszustatten. 🙂
13. Juli 2016 um 12:47Hallo liebe Katha,
auch ich bin sehr gespannt eure sehr spannende Zeit mitzuverfolgen. Ihr seid wirklich ein sehr süßes Paar!
Bislang warte ich noch auf den Antrag, aber ein paar Inspirationen kann man sich ja immer holen. 🙂
Viele liebe Grüße
13. Juli 2016 um 15:22Liebe Katha,
mit Hochzeiten kenne ich mich zwar nicht gut aus, aber eine Tortenempfehlung habe ich:) An eurer Stelle würde ich die Torte von Annabatterie machen lassen. Hipsterladen hin-oder her: die haben das echt drauf.
Alles Liebe,
13. Juli 2016 um 16:09Berit
Danke dir, liebe Berit, dann sind es ja jetzt schon zwei Stimmen für Annabatterie 😉 Da informier ich mich auf alle Fälle nochmal genauer!
Ich drück dich, alles Liebe,
13. Juli 2016 um 19:30Katha
Hey Katha,
13. Juli 2016 um 16:30Nochmal herzlichen Glückwunsch zur Verlobung!
Mein wichtigster Tipp für dich: Genieß die Planung und lass dich auf keinen Fall stressen! Du und Sven, ihr solltet alles so machen wie ihr es möchtet und seid niemandem etwas schuldig. Und falls am großen Tag etwas schief geht (und das tut es immer): Kopf hoch, es wird trotzdem wunderbar und perfekt sein!
Ansonsten würde ich mich einfach mal im Freundeskreis umhören, eigentlich gibt es immer jemanden, der jemanden kennt der jemanden kennt…
Unsere naked cake hat eine Freundin gebacken (und sie war soooo toll, genau wie die auf Pinterest), eine andere Freundin ist Hochzeitsfotografin und hat unseren Tag festgehalten, die Ringe kamen aus der Goldschmiede der Großeltern meines Mannes und meine liebsten Freundinnen haben eine tolle Sweet Table mit verschiedenen Torten gezaubert.
Zur Inspiration fand ich auch Hochzeitsblogs total toll, aber man muss aufpassen, dass man sich nicht zu sehr unter Druck setzten lässt durch so viel Perfektion. 😉
Liebe Laura,
vielen herzlichen Dank für deine lieben, beruhigenden Worte! Dann werd ich mich mal weiter umhören, ja!
Kein Druck, kein Stress, das ist ein super Leitfaden 🙂
13. Juli 2016 um 19:29Alles Liebe,
Katha
hihihi wir machen das auch so ähnlich, das wir standesamtlich dieses Jahr (2.9) heiraten und nächstes Jahr dann kirchlich und groß…
ich hab die Einladungen selber gebastelt. Das hat deutlich Kosten gespart…
ansonsten werden wir viel selber machen und auch keinen DJ haben sondern uns wohl von nem Kumpel ne PA leihen und selber ne Playlist erstellen. Wir haben bei unseren Einladungen Antwortkarten bei denen wir nach den Lieblingsliedern zum Tanzen unserer Gäste fragen um so „fast“ allen Gerecht zu werden.
Wir werden viel mit dem Thema Büchern machen, falls du noch Gastbräute brauchst bin ich gerne dabei und erzähle ein bisschen was, richtige Hochzeitsbilder gibt es aber erstes nächstes Jahr dieses Jahr wird wohl mein Schwager fotografieren bzw. wir überlegen was da könnte es ab 3.9 Bilder geben ^^
lg
13. Juli 2016 um 17:10Jenny
Hey liebe Jenny,
wie schön, von dir zu hören! Ja klar würd ich deine Hochzeit dann gerne zeigen, ich schreib dir nachher mal eine Mail 🙂
Das ist eine großartige Idee mit den Antwortkarten und Abstimmen auf den Musikgeschmack der Gäste!
Alles Liebe für euch 🙂
13. Juli 2016 um 19:27Bis bald,
<3 Katha
Uiiii, wie spannend und schön dass wir ein bisschen miterleben können 🙂 Tipps aus deiner Region hab ich leider keine – obwohl das fällt mir ein dass unser Hochzeitsfotograf jetzt nach Frankfurt gezogen ist (Vladi Fotografie)! Maikes Fotos hat er auch gemacht. Und zu Gastgeschenken hab ich mal einen Blogpost geschrieben mit allen Ideen die ich erst hatte und dann doch nicht umgesetzt habe 😉 Vielleicht ist da ja was für dich dabei? http://kreativfieber.de/hochzeit-diy-gastgeschenke/
14. Juli 2016 um 10:11Viele liebe Grüße <3
Da ich auch eine PlusSize-Braut bin und ebenfalls dieses und nächstes Jahr heirate (wie du: dieses Jahr standesamtlich klein, nächstes Jahr dann groß :D), freue ich mich schon sehr auf deine Berichte hier auf dem Blog 🙂
Als Fotografen kann ich Dir einen Freund von uns, „Vogels Fotos“ aus Mainz, sehr empfehlen. Wunderschöne Bilder, finde ich 🙂
Er wird auch unsere Hochzeit nächstes Jahr fotografieren.
http://www.vogelsfotos.com/
Liebe Grüße
14. Juli 2016 um 16:52Annika