Off-Shoulder-Kleid mit Bommeln

In Plus Size Outfits
am 26. Juni 2017
Plus Size Outfit: Off-shoulder-Kleid mit Bommeln

Heute gibt es eine schnelle Outfitinspiration für besonders warme Tage. Die Fotos sind am Samstag entstanden, als Lisa und ich uns vor dem Blogger Breakfast zum traditionellen Vor-Bloggertreffen-Bloggertreffen getroffen haben. Da war es tatsächlich noch gar nicht soo heiß, aber im Laufe des Tages war ich doch sehr froh, nicht mehr zu tragen.
Beim Bloggertreffen wurde ich mehrmals gefragt, ob ich die Bommel selbst an das Kleid genäht hätte – nee, das gibt es schon so zu kaufen! Lu trug ein ähnliches bei unserer Fototour und ich habe gesehen, dass es bei Asos ganz viele Varianten von diesem Off-Shoulder-Kleid mit Bommeln gibt. Meines in schwarz mit bunten Bommeln gibt es hier* in der Maternity-Abteilung und sitzt so total angenehm und locker. Im Widget weiter unten habe ich noch mehr Versionen des Bommelkleids zusammengestellt!

Plus Size Outfit: Off-shoulder-Kleid mit Bommeln Plus Size Outfit: Off-shoulder-Kleid mit Bommeln Plus Size Outfit: Off-shoulder-Kleid mit Bommeln und grüne Sandalen Perfect Day Café in Wiesbaden

Das Blogger Breakfast war wie immer total schön! Dieses Mal waren wir im bezaubernden Perfect Day in Wiesbaden und saßen dort gemütlich zusammen und konnten mal wieder wunderbar netzwerken und uns austauschen. Danke für’s Organisieren, liebe Giovanna und liebe Barbara! ♥

Plus Size Outfit: schulterfreies Kleid mit Bommeln und grüne Sandalen

Kleid | Asos {hier*}
Schuhe | Gudrun Sjödén*

Shop the Look + mehr Bommelkleider *

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von shopsensewidget.shopstyle.com zu laden.

Inhalt laden

Katha

Lost Places: Die Verbotene Stadt Wünsdorf {+Outfit}

Lost Place: Fototour durch die Verbotene Stadt Wünsdorf im Fläming (ganz nah bei Berlin)

Lost Places bzw. Abandoned Places finde ich total faszinierend: Diese heruntergekommenen, verlassenen Orte wirken immer so geheimnisvoll und ganz besonders sphärisch auf Fotos. Manches liegt herum, als hätten hier gerade noch Menschen gelebt und die Gebäude genutzt. An anderen Stellen sieht man dagegen, wie der Zahn der Zeit an den Gebäuden nagt – der Putz bröckelt ab, dicke Staubschichten haben sich gebildet und hinter der nächsten Tür kann dich auch mal ein Tierskelett überraschen…
Total spannend – fast zu spannend für mich! Ich überlege ja manchmal schon, ob ein Film oder eine Serie mit FSK 16 zu hart für mich ist… Allein hätte ich mich also niemals in ein solches verlassenes Gebäude reingetraut. Auch irgendwo verbotenerweise einzusteigen wäre für mich eindeutig zu viel Nervenkitzel. Dennoch finde ich das alles total interessant und bewundere schon lange die Bilder von solchen Lost Places auf anderen Blogs! So habe ich mich riesig gefreut, dass einer der Programmpunkte unserer Fläming-Bloggerreise (von der ich bald noch viel mehr berichten werde!) eine Fototour durch die Verbotene Stadt Wünsdorf sein sollte!

Lost Place: Fototour durch die Verbotene Stadt Wünsdorf im Fläming (ganz nah bei Berlin)
Lost Place: Fototour durch die Verbotene Stadt Wünsdorf im Fläming (ganz nah bei Berlin)
Lost Place: Fototour durch die Verbotene Stadt Wünsdorf im Fläming (ganz nah bei Berlin)
Weiterlesen

Urban Jungle Lovers {#naehdirwas Outfit}

In #naehdirwas, Plus Size Outfits
am 18. Juni 2017
#naehdirwas Urban Jungle Lovers // Plus Size summer look: DIY kimono, cage top & shorts

Juhu, wieder Zeit für eine neue Runde #naehdirwas – und dieses Mal haben wir sogar wieder mal zu dritt Fotos gemacht! Ganz trendbewusst lautet unser Junimotto Urban Jungle Lovers. Greenery ist die Pantone-Farbe des Jahres 2017 und auch mein Instagram-Feed quillt über mit tollen Pflanzen, wie zum Beispiel bei den Urban Jungle Bloggers! Auch auf immer mehr Stoffen finden sich Monstera, Kakteen, Sukkulenten und Co. Besonders Lisa hat da inzwischen eine ganz schöne Sammlung und hat sich stark für dieses Thema eingesetzt. Gemeinsam mit Jenni haben wir für den Fotos den Palmengarten in Frankfurt besucht, wo es wirklich ganz tolle Pflanzenwelten gibt!
Aus einem Stoff von Nosh (coole Pflanzenmotive gibt es nicht nur in Grüntönen!) habe ich mir mal wieder einen Kimono genäht – die Anleitung dazu ist auch von Lisa aus dem Alles für Selbermacher – Blog. Dazu trage ich ein neues Top von Asos*, eine Jeansshorts {hier* gibt es eine ähnliche} und meine Glitzer-Sneakers*.

#naehdirwas Urban Jungle Lovers // Plus Size summer look: DIY kimono, cage top & shorts #naehdirwas Urban Jungle Lovers // Plus Size summer look: DIY kimono, cage top & shorts Weiterlesen

DIY Geldgeschenk für Männer: Hemden aus Geldscheinen falten

In do it yourself
am 13. Juni 2017
DIY Geschenkidee: Geldgeschenk für Männer - Hemd aus Geldschein falten

Vor kurzem hatte einer meiner liebsten Freunde Geburtstag und wir haben mal wieder im Freundeskreis überlegt, was wir ihm denn so schenken könnten… {Ich find’s ja super, wenn jemand da konkrete Ideen mitteilt, und schicke meinen Liebsten deshalb auch Jahr für Jahr gerne meinen Wunschzettel ;)}
Da der Gute ganz frisch ins Berufsleben eingestiegen ist, seine Garderobe da aber noch nicht komplett mitkam, haben wir uns für ein Geldgeschenk entschieden, mit dem er sich nun ein paar neue Hemden kaufen kann. Meine Freundin Camilla hat ein paar Hemden aus Geldscheinen gefaltet und ist für diesen Post Ideengeberin und Handmodel – tausend Dank dafür, meine Liebe! ♥
Ich zeig dir also gleich, wie wir dieses Geldgeschenk für Männer gebastelt haben und wie du ebenfalls aus einem Schein so ein Hemd mit Kragen falten kannst!

DIY Geschenkidee: Geldgeschenk für Männer - Hemd aus Geldschein falten

Wir haben Garn als Wäscheleine in der Karte aufgespannt und die Geldschein-Hemden mit solchen Mini-Wäscheklammern* daran aufgehängt. Mit Scheinen in anderen Farben sieht das Ganze übrigens sicherlich auch sehr nett aus! Die Anleitung für das Hemd mit kurzen Ärmeln und Kragen folgt sofort; die für das Hemd mit Krawatte gibt es zum Beispiel hier bei YouTube. Geht beides superschnell und macht richtig was her!

Weiterlesen