Apfel-Blätterteig-Rosen mit Karamellcreme {Eat. Eat. Love. | #novemberglueck}

In rezepte
am 05. November 2014
Apfel-Blätterteig-Rosen mit Karamellcreme {Eat. Eat. Love. | #novemberglueck} 01
Deutsch

Für wahres #novemberglueck habe ich euch heute ein leckeres Rezept mitgebracht. Diese feinen Apfel-Blätterteig-Rosen habe ich schon mehrfach bei Instagram entdeckt und wollte unbedingt meine eigene Version davon backen. Bei mir wurden sie mit etwas Karamellcreme gefüllt. Diese habe ich aus unserem Paris-Urlaub mitgebracht, aber auch hierzulande kann man welche im Supermarkt entdecken. Oder natürlich selbst herstellen – das wird wohl mein nächstes Projekt, da meine nun alle ist…

English

For true #novemberglueck today I have brought you a delicious recipe. I’ve seen these pretty apple puff pastry roses many times on Instagram and wanted to bake my own version. Tthey were filled with caramel cream that I bought in Paris – but I‘ m sure you can also discover this in a supermarket near you or make your own – which is probably my next project, since mine is empty now …

Zutaten (für 6 Stück)

  • eine Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 3 Äpfel
  • (optional: einen Spritzer Zitronensaft und 1 EL Zucker)
  • 6 TL Karamellcreme
  • Puderzucker

You’ll need (for 6 roses)

  • a roll of puff pastry from the refrigerated section
  • 3 apples
  • (optional: a squeeze of lemon juice and 1 tablespoon sugar)
  • 6 tsp caramel cream
  • powdered sugar
Apfel-Blätterteig-Rosen mit Karamellcreme {Eat. Eat. Love. | #novemberglueck} - Step by Step 01

Zuerst bereitet ihr die Äpfel vor: Dazu schneidet ihr sie in ganz dünne Scheiben. In der Mitte entfernt ihr das Gehäuse – auch die halben Scheiben kann man später noch gut verwenden. Um die Äpfel biegsamer zu machen, könnt ihr sie kurz in heißes (aber nicht mehr kochendes) Wasser mit einem Spritzer Zitronensaft und etwas Zucker legen. Anschließend lasst ihr die Apfelscheiben gut abtropfen.
In der Zwischenzeit könnt ihr den Ofen vorheizen (auf 200° Umluft) und ein Muffinblech mit sechs Papierförmchen vorbereiten.

First you prepare the apples: Cut them in very thin slices. In the middle you remove the housing – the half slices can still be used later. To make the apples more flexible, you can set them in hot (but not boiling) water with a squeeze of lemon juice and some sugar. Then you let the apple slices drain well. In the meantime, you can prepare preheat (200°C convection) your oven and prepare a muffin tin with six paper cases.

Apfel-Blätterteig-Rosen mit Karamellcreme {Eat. Eat. Love. | #novemberglueck} - Step by Step 02

Nun schneidet ihr den Blätterteig in sechs Steifen – ein Pizzaschneider (wir haben eine stetig wachsende Kollektion…) eignet sich super. Auf jeden der Blätterteigstreifen verstreicht ihr einen Teelöffel der Karamellcreme, lasst aber unten noch ein wenig frei.

Now you cut the puff pastry into six strips – a pizza cutter works well. On each of the puff pastry strips, spread a teaspoon of caramel cream.

Apfel-Blätterteig-Rosen mit Karamellcreme {Eat. Eat. Love. | #novemberglueck} - Step by Step 03

Anschließend verteilt ihr die Apfelscheiben auf den Blätterteigstreifen. Dabei immer schön die Rundung oben herausstehen lassen – so ergeben sich später die Rosenblüten.
Nun rollt ihr die Streifen ganz vorsichtig auf.

Then you distribute the apple slices on the pastry strips. You want them to look like rose petals… so make sure there’s a round part on the top.
Now you roll the strips very carefully.

Apfel-Blätterteig-Rosen mit Karamellcreme {Eat. Eat. Love. | #novemberglueck} - Step by Step 04

Beim Aufrollen drückt ihr den Boden ganz leicht zusammen und setzt die Rosen anschließend in die vorbereitete Muffinform. Für etwa 15-20 Minuten backen, bis der Blätterteig durch ist, und anschließend mit Puderzucker bestäubt servieren.

After you’ve rolled them up, set the roses into the prepared muffin tin. Bake for about 15-20 minutes, then serve dusted with icing sugar.

[printfriendly]

[Rezept-Idee entdeckt bei Innen & Außen, von mir abgewandelt.]

[idea found on Innen & Außen, adapted by me.]

Apfel-Blätterteig-Rosen mit Karamellcreme {Eat. Eat. Love. | #novemberglueck} 02

Supermotivierte Bäcker_innen können den Blätterteig sicherlich auch selbst herstellen… ich bin aber weiterhin zufrieden mit der Kühlregal-Version.
Außerdem kann ich mir auch super vorstellen, die Apfelröschen mit einer Zimt-/Zucker-Mischung, Marmelade oder auch Nutella zu füllen… mmh! Auf jeden Fall sind sie einfach hübsch und ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel.

You could also fill these with cinnamon/sugar, jam or nutella… yum! In any case, they are pretty easy to bake and a real eye-catcher on any coffee table.

Apfel-Blätterteig-Rosen mit Karamellcreme {Eat. Eat. Love. | #novemberglueck} 03 Rezept/Anleitung für Apfel-Blätterteig-Rosen.... mehr auf kathastrophal.de #novemberglueck

Lasst es euch schmecken!
Enjoy!

Katha

#novemberglueck – Mehr Schönes im November!

In Lifestyle
am 01. November 2014
novemberglueck_square
Deutsch

Hattet ihr gestern einen schönen Abend? Wir waren als Wiesn-Zombies unterwegs und besonders mein „Brains“-Lebkuchenherz kam super an. Manchmal sind solche Ideen in letzter Minute und mit ganz geringem Budget doch die besten!
Und zack, nun ist schon wieder November. Ich verrate euch mal etwas: Der November ist nicht mein Lieblingsmonat – ganz im Gegenteil. Ich liebe zwar die Farbe grau, aber das mangelnde Sonnenlicht macht meiner Stimmung doch sehr zu schaffen… und auch das wohlige Vorweihnachtsgefühl mag sich noch nicht einstellen. Regen und Kälte geben ihr Übriges. Ja, ich gebe es zu: Im November fällt es mir am schwersten, mein Glück zu erkennen.
Letztes Jahr haben die liebe Julia von herebybike und ich festgestellt, dass es uns Beiden so geht – und deshalb starten wir heute eine Aktion, mit der wir das Glück im November finden wollen:

English

Did you enjoy Halloween? We went as Oktoberfest Zombies – and it was so much fun!

My blogging friend Julia of herebybike and I want to invite you to our little campaign to make November happier:

#NOVEMBERGLUECK

Was kann denn alles #novemberglueck sein?

(it means happiness in November). This happiness can come in many forms:

novemberglueck_beispiele01

… vielleicht ist es ein Spaziergang, auf dem du merkst, dass all das grau auch wunderschön sein kann?

… maybe it’s a walk where you realize that gray can be super beautiful?

novemberglueck_beispiele02

… oder gemütliche Zeit zuhause, in der du dich deinen DIY-Projekten widmest?
(Bis morgen Abend könnt ihr übrigens noch das DaWanda-DIY-Buch bei mir gewinnen.)

Or cozy time at home, where you dedicate yourself to your DIY projects?

novemberglueck_beispiele03

… gehören für dich auch wärmende Getränke und Suppen dazu?

… Do you also love warm drinks and soups?

novemberglueck_beispiele04

… oder sind es einfach ein paar Kleinigkeiten, die deinen Tag erhellen?

… Or do you find happiness in all the small things that illuminate your day?

novemberglueck_logo

Wie ist es denn bei dir? Magst du den November auch nicht? Oder ist das sogar einer deiner Lieblingsmonate? So oder so: Wir wollen dein #novemberglueck sehen!

So bist du dabei:

Teile deine Bilder von glücklichen Novembermomenten auf Instagram mit dem Hashtag #novemberglueck – oder poste etwas, das dich glücklich macht, auf deinem Blog und verlinke uns den Beitrag in einem Kommentar. Wir freuen uns über jeden, der mitmacht, und mit uns mehr Schönes im November findet! ♥

Auch Julia und ich werden unsere Novemberimpressionen auf Instagram teilen (@herebybike und @katha_strophal) und auf unseren Blogs Beiträge mit unseren Glücksrezepten und -ideen veröffentlichen. Dort werden wir auch einige der #novemberglueck-Bilder teilen, die uns am besten gefallen und dabei selbstverständlich eure Instagram-Profile beziehungsweise Blogs verlinken.

Wie sieht’s aus – bist du dabei in unserer kleinen November-Selbsthilfegruppe? Ich freu mich schon sehr darauf, das Glück im November zu finden… und du weißt ja sicherlich: Glück wird größer, wenn man es teilt!

We want to see what makes you happy in November! Share your photos on Instagram with the hashtag #novemberglueck! We appreciate everyone who participates! ♥

Julia and I will also be sharing our happy November moments on Instagram (@herebybike & @katha_strophal) and on our blogs. We can’t wait to see what makes you happy!

Ich wünsche dir einen tollen ersten November!
I wish you a great first day of November!
Katha

Mein Oktober 2014 {Snaps of Happiness}

In Lifestyle
am 30. Oktober 2014
meinoktober_2
Deutsch

Im Oktober gab es einige schöne, sonnige Tage, eine Cabriofahrt, viel Lesestoff… und ich habe mich bemüht, auch mal wieder ein paar zusätzliche Outfits für euch festzuhalten.!

English

In October, we had some beautiful, sunny days, a fun trip with a convertible, lots of things to read… and I tried to take more outfit pictures.

gemacht
What I did

getan01

…den Herbst zelebriert

und all die wundervollen Farben bewundert.

…celebrated fall

and all its beautiful colours.
getan02

…Liebe, Glück und Spaß verteilt

Das kann man nämlich immer gebrauchen!

…handed out love, happiness and fun

because you always need these!

getan03

…ins neue Semester gestartet

und viel Zeit an der FH verbracht – drei Nebenjobs dort bringen das so mit sich.

…started a new semester

and spent lots of time at university.
getan04

…eine Rede gehalten

und tatsächlich überlebt!
[zu dem Zeitpunkt saßen da auch noch ziemlich viele Leute.]

…gave a speech

and survived!

getan05

…Bilder von Prag bestaunt

Ende November fahren wir ganz spontan für ein Wochenende dorthin. Ich freu mich so! [Bilder: Pinterest]

…admired pictures of Prague

We spontaneously decided to go there in a few weeks! [pictures: Pinterest]
getan06

…in Fees Buch geblättert

Pflanzen-Deko – kreativ & selbstgemacht* ist wirklich wunderschön geworden. Kein Wunder, ist ja auch von Fee!

…fell in love with Fee’s book

Pflanzen-Deko – kreativ & selbstgemacht* is adorable! As is Fee!

…mich in Zeitschriften entdeckt
…discovered myself in magazines

zeitschriften01
zeitschriften02

Der Oktober startete mit einigen Zeitschriftenauftritten für kathastrophal – da bin ich freiwillig superfrüh aufgestanden und zum Kiosk gehüpft, hihi.

October started with some press features for kathastrophal – so exciting!

…Lina getroffen
..had a date with Lina

lina01
lina02

Nach unserem Besuch auf der Frankfurter Buchmesse bin ich weiter nach Darmstadt gefahren und konnte dort endlich mal wieder Zeit mit der süßen Lina verbringen. Schön war’s! ♥

After our visit at the Frankfurt Book Fair, I drove to Darmstadt and was able to finally spend time with sweet Lina once again. ♥

…im Cabrio mitgefahren
…drove in a convertible

cabriofahrt01
cabriofahrt02

Mit einem geliehenen Cabrio fuhren wir zur Loreley… Sven hat euch hier davon berichtet.

With a borrowed convertible, we drove to the Loreley… Sven told you all about it here.

gegessen
Yummy things

brunch01
brunch02

Am Tag der Deutschen Einheit luden wir zu einem Brunch bei uns ein… da wurden zunächst die Rezeptbücher gewälzt, Kaffeetassen gestapelt und hinterher standen viele leckere Dinge auf dem Tisch.

10731696_309272132612566_929297293_n
10725043_359541787553610_1105477196_n

Für einen Usability-Test, den ich mit meinem Projektteam durchgeführt habe, habe ich ein paar Dinge gebacken, um die Teilnehmer bei Laune zu halten: Unter anderem herzhafte Muffins und Apfel-Blätterteig-Röschen.

We invited some people over for brunch, and I made some savoury muffins and apple & puff pastry roses.

getragen
What I wore

insta_oktober_whatiwore1

Bei unserer Cabrio-Fahrt.

Sonnenbrille | Asos {hier*}
Top | New Look
Cardigan | H&M {ähnlich*}
Rock | ModCloth {hier* | ähnlich*}
Schuhe | Deichmann {ähnlich*}

For our trip in the convertible.

sunglasses | Asos {here*}
Top | New Look
Cardigan | H&M {similar*}
Skirt | ModCloth {here* | similar*}
Shoes | Deichmann {similar*}

insta_oktober_whatiwore2

Zum Alumni-Treffen der Medieninformatiker.

Kleid | New Look {ähnlich (ohne Muster)*}
Cardigan | Primark {ähnlich*}
Strumpfhose | Evans
Schuhe | c/o Jana Shoes

For our alumni reunion.

Dress | New Look {similar*}
Cardigan | Primark {similar*}
Tights | Evans
Shoes | c/o Jana Shoes

Morgen Abend geht es dann erstmal noch auf eine Halloween-Party, bevor wir in den [gruselig grauen!] November starten.
Feiert ihr auch mit? Als was verkleidet ihr euch?

Tomorrow night, we’re going to a Halloween party!
Are you celebrating? What’s your costume?

I ♥ your Blog – im Oktober

In Blog Love, links i loved
am 28. Oktober 2014

Lieblings-Fundstücke aus dem Netz
Favourite Finds on the Web

Deutsch
English

♥ Frühstück ist toll! Findet ihr auch? Dann wird euch dieser Blog sicherlich genau wie mich in seinen Bann ziehen: What Should I Eat For Breakfast Today?

♥ I love breakfast! Do you? Then this blog is for you: What Should I Eat For Breakfast Today?

♥ Ich träume immer noch von Paris – und ja, unsere Bilder und Tipps kommen bald! Bis dahin schwelge ich in den wunderschönen Bildern von Paris in Four Months… hach!

♥ Still dreaming of Paris… Yes, I’ll show you our pictures and tips soon! Until then, I’m indulging in the beautiful pictures by Paris in Four Months

♥ Katja schreibt über Bloggerfreundschaften… unter anderem unsere! Ich kann ihren Tipps nur zustimmen. Schreibt Bloggern, die ihr sympathisch findet, doch einfach mal eine Mail! Daraus können tolle Freundschaften entstehen. [maedchenmitherz]

♥ Ein Herz für Pärchenfotos: R & S. So schön! [magnoliaelectric]

♥ A big heart for couple photos: R & S. [magnoliaelectric]

♥ Aufräumtipps kann ich immer gut gebrauchen… Izzie zeigt, wie man digitale Ordnung schafft. [Alles in Ordnung?!]

♥ Ein hübscher Ikea-Hack: Boxen mit tollen schwarz-weiß-Mustern. [tobeyoutiful]

♥ A pretty Ikea hack: Boxes with black and white patterns. [tobeyoutiful]

bluetenrausch_layout

♥ Ich habe ein neues Blogdesign umgesetzt – für Blütenrausch Eventfloristik. Nun bin ich ein bisschen in den CSS-Farbverlauf im Hintergrund verliebt… [weitere Blogdesigns findet ihr übrigens hier.]

♥ I did a new blog design for Blütenrausch Eventfloristik. Love the gradient CSS in the background! [more Blog Design work here]

♥ Das Karo-Kleid aus meinem letzten Outfitpost ist wieder verfügbar – und zwar hier!*

♥ The plaid dress from my last outfit post became available again – buy it here!*

Lieblingsoutfits
Favourite Looks

tateneineralltagsheldin
theodoraflipper

Dieses Kleid von Dorothy Perkins* steht auch schon lange auf meiner Wunschliste – Lara von Alltagsheldin hat es ganz bezaubernd mit einem Kimono kombiniert. → zum Outfit

This dress by Dorothy Perkins* has been on my wishlist for quite some time – Lara of Alltagsheldin wore it with a kimono. So pretty! → outfit post

♥ Mäntel in kühlen Rosatönen haben es mir gerade besonders angetan. Meiner ist grade auf dem Weg zu mir… und Céciles (alias Theodora Flippers) Outfit mit lässigen Jeans finde ich sehr schick! → zum Outfit

♥ Coats in cool colours are one of my favourite trends at the moment. Cécile (alias Theodora Flipper) looks great in her rose coloured coat with destroyed denim. → outfit post

conquore
stickysweetdanish

♥ An Elas Outfit gefällt mir mal wieder einfach alles: Das tolle Kleid mit kariertem Rockteil, der Mantel und die gelben Accessoires… perfekt! [CONQUORE hab ich euch übrigens auch mal in einem Style Crush Interview vorgestellt] → zum Outfit

♥ I love everything about Ela’s look! The gorgeous dress by Igigi, her coat, the yellow accessoires… perfect! [Read an interview with CONQUORE here.] → outfit post

♥ Gitterkaro – meine große Musterliebe! Da hat Rikke von Sticky Sweet Danish – die übrigens auch ein Junarose Friend* ist – natürlich alles richtig gemacht. → zum Outfit

♥ Grids are my favourite pattern at the moment! So Rikke of Sticky Sweet Danish – a fellow Junarose Friend* – did everything right! → outfit post

Katha