Ich habe das Rezept von Smitten Kitchen über Eternal Optimist gefunden und musste es einfach ausprobieren – soo lecker! Für meinen Geschmack fast schon zu süß, wenn ich die Kekse nochmal backe werde ich die Füllung durch irgendetwas weniger süßes ersetzen. Vielleicht auch eher etwas auf Frischkäsebasis? Ich habe für euch das Rezept übersetzt und die Zutatenmengen umgerechnet: Für den Teig:
- 150g Mehl
- 60g Kakaopulver [ungesüßt]
- 1 TL Natron
- 1 Messerspitze Backpulver
- 1 Messerspitze Salz
- 200g Zucker
- 150g weiche Butter
- 1 großes Ei
- 60g Butter
- 50g pflanzliche Margarine
- 200g Puderzucker
- 2 TL Vanilleextrakt
- Für den Teig zunächst die trockenen Zutaten mit einem Handrührgerät gründlich vermengen. Anschließend langsam die Butter und das Ei zugeben und weiterrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Jeweils etwa einen Teelöffel des Teiges nehmen, daraus eine Kugel formen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Leicht zusammendrücken. Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 200° C etwa 15 Minuten lang backen lassen. [Im Originalrezept sind 9 Minuten angegeben, das war aber zumindest bei meinem Ofen viel zu kurz]
- Während die Kekse abkühlen, die Füllung vorbereiten. Dazu Butter und Margarine verrühren und langsam den Puderzucker und die Vanille hinzugeben. Ein paar Minuten lang schlagen, bis die Füllung schön luftig ist.
- Gleichgroße Kekse suchen, einen Teelöffel Füllung in die Mitte geben und leicht zusammendrücken.
Enjoy!
6 Kommentare
Smitten Kitchen is probably my favorite cooking blog in the world. I’ve been meaning to make this recipe foreeevvveeer. But now I’m out of eggs. 🙁 Maybe I’ll get some later and do a bit of baking too!
08. April 2012 um 19:57Sieht super lecker aus, ich liebe Oreo Kekse, muss ich während ich noch Ferien habe unbedingt nachbacken!
Danke für’s Übersetzen des Rezeptes 🙂
08. April 2012 um 19:58Knowing that I could do this at home is too much. Because even when I take two Oreos apart and make double-stuffed or even when I take two double-stuffed Oreos apart and make quadruple-stuffed, it’s never enough stuffing! I’d probably just forego the cookie in the recipe altogether.
10. April 2012 um 22:29These look SO VERY GOOD – i am sure they taste BETTER than oreos.
12. April 2012 um 20:51Hört sich gar nicht schwer an! Muss ich unbedingt ausprobieren 🙂
Liebste Grüße, Johanna
http://hansworscht.blogspot.com
13. April 2012 um 17:34Mein letztes Oreo-Backen endete in einem kleinen Desaster – deshalb machte da Krümelmonster in mir gerade ganz große Augen und einen riesen Freudensprung, als wir beide dieses Rezept entdeckt haben. DANKE fürs Übersetzen – das wird auf jeden Fall ausprobiert <3
27. Juli 2012 um 23:59