My hometown Ludwigsburg hosts a yearly pumpkin exhibition. They even say that it’s the world’s largest pumpkin exhibition, but as Katie told me, there’s a pumpkin show in Circleville that also claims to be the world’s largest… so I’m not that sure anymore.
World record or not, I love our exhibition! There’s always a theme – this year’s was Switzerland – and cool displays made from pumkins that showcase this theme. There was a swiss army knife made out of pumpkins, the Matterhorn, pumpkins in the form of swiss cheese and so much more, all with great attention to detail.
As cute as this themed displays are, I am always wowed by the sheer amount and variety of the pumpkins. I could have taken millions of pictures of every different kind (and Sven would probably say that I did). I think pumpkins are just so pretty with their different colours and shapes!
In meiner Heimatstadt Ludwigsburg findet jedes Jahr eine Kürbisausstellung statt. Es heißt sogar, dies sei die größte Kürbisaustellung der Welt… Katie meinte jedoch, ihre Heimatstadt Circleville würde das auch von der dortigen Kürbis-Show behaupten, daher bin ich mir da nicht so sicher.
Weltrekord hin oder her, ich liebe diese Ausstellung einfach. Jedes Jahr steht sie unter einem Thema – dieses Jahr war es die Schweiz – und es gibt lauter Installationen aus Kürbissen, die dieses Thema veranschaulichen. Dieses Mal gab es also ein Schweizer Taschenmesser aus Kürbissen, das Matterhorn, Edelweiß, Kürbisse in Form von Schweizer Käse und so viel mehr mit ganz viel Liebe zum Detail.
So interessant diese Skulpturen auch sind, bin ich jedes Mal schon damit zufrieden, diese unglaubliche Menge und Vielfalt an Kürbissen ansehen zu können. Ich hätte noch viel mehr Fotos von jeder einzelnen Art machen können (und Sven würde sicher sagen, dass ich das auch gemacht habe). Ich finde Kürbisse sehen einfach so toll aus – diese Farben, diese Formen, wow!
My favourite part was this display with all kinds of different pumpkins from different countries. Some of them have the funniest names and shapes… perfect for my preteen sense of humour.
Mein liebster Teil war dieser Aufbau mit allen möglichen Kürbissen aus den unterschiedlichsten Ecken der Welt. Manche davon haben die lustigsten Namen und Formen… perfekt für meinen vor-pubertären Humor.
liebt Schokolade, Sven & süße Kleider, lebt in Ludwigsburg und bloggt seit 2011 auf kathastrophal.de über Plus Size Mode, DIY, Nähen, Backen, Reisen, Familie & mehr. und sonst so?
9 Kommentare
„Manche davon haben die lustigsten Namen und Formen… perfekt für meinen vor-pubertären Humor.“
Hahahaha, ich glaube ich hätte dort sehr viel Spaß mit dir gehabt :DDD
Du hast Recht, Kürbisse sind wirklich schön anzusehen!
27. Oktober 2012 um 18:01Ich hoffe doch mal, dass all die Kürbisse nachher zu einer überdimensionalen Kürbissuppe verarbeitet werden? 🙂
wow so viele Kuerbisse! echt toll. sowas haette ich hier auch gern in der Naehe.
27. Oktober 2012 um 20:29Nächstes Jahr fahre ich nach Ludwigsburg. So. Moment, wo genau ist Ludwigsburg :)?
27. Oktober 2012 um 21:43Guter Plan!
27. Oktober 2012 um 21:52Hihi, Ludwigsburg liegt zwischen Stuttgart und Heilbronn 🙂
Hi Katha,
Das sieht wirklich toll aus. Da will ich auch mal hin.
Liebe Grüße,
27. Oktober 2012 um 22:33Jenny
Wow! Wie viiiiiiele verschiedene es doch gibt <3
28. Oktober 2012 um 00:52Ich liebe Kürbisse.. Man kann soviel coole Sachen damit machen.
Wie man sieht, sogar Taschenmesser 😀
Butterboy … Mhm, ich seh schon XD
28. Oktober 2012 um 21:27Geniale Bilder, das würde ich mir auch mal gern ansehen!
28. Oktober 2012 um 22:59wunderschöne fotos. 🙂
29. Oktober 2012 um 13:03