
►English
One of my goals for this year was to learn how to sew. I bought a sewing machine in January and started to use it in March – and I already love sewing so much!
I decided to also blog about my sewing adventures. In this post, I will talk about my very first sewing projects and hopefully provide valuable information for other sewing beginners.
►Deutsch
Eines meiner Ziele für 2013 war es, nähen zu lernen. Im Januar habe ich meine Nähmaschine gekauft und seit März nähe ich damit – und ich liebe dieses neue Hobby schon jetzt!
Für meine Nähabenteuer möchte ich auch ein wenig Platz auf meinem Blog schaffen. In diesem ersten Post heute berichte ich euch von meinen allerersten Nähprojekten und habe hoffentlich ein paar Informationen zusammengetragen, die auch für andere Nähanfänger nützlich sind.


These are the tools I believe every sewing beginner needs:
- a sewing machine – I bought mine at a discounter for 90€ and I’m super happy with it! In the beginning, you’ll mainly need a straight stitch and a zig-zag stitch with different stitch lengths.
- fabric scissors
- threads and bobbins – black & white thread is a good start. Then you can buy colourful thread to match your projects.
- sewing pins
- a flat iron – I actually didn’t own a flat iron before I started sewing – but it definitely makes sewing so much easier when everything you fold stays in place.
- measuring tools
- a seam ripper – because mistakes happen and this makes them hurt a little less.
Ich finde, jeder Nähanfänger sollte dieses Handwerkszeug besitzen:
- Eine Nähmaschine – Meine habe ich für 90€ bei Aldi gekauft und bin sehr zufrieden damit! Am Anfang braucht man hauptsächlich den Geradstich und den Zick-Zack-Stich mit verstellbarer Stichweite.
- Stoffschere
- Faden und Spulen – schwarzer und weißer Faden ist erstmal ein guter Anfang.
- Stecknadeln
- Ein Bügeleisen – Bevor ich mit dem Nähen angefangen habe, habe ich gar keines besessen. Es macht das Nähen aber wirklich so viel einfacher, wenn der Stoff so liegt, wie man es möchte.
- Ein Maßband & Geodreieck
- Ein Nahttrenner – Weil einfach Fehler passieren und sie so viel weniger weh tun.


For my very first sewing project, I made cloth napkins. I love that they’re reusable and that they dress up our table. This project involved the zig-zag stitch and a lot of ironing.
Als allererstes Nähprojekt habe ich Stoffservietten genäht. Ich find’s schön, dass sie wiederverwendbar sind und so hübsch auf dem gedeckten Tisch aussehen. Dabei hab ich einen Zick-Zack-Stich verwendet und einige Male bügeln müssen.

One of the main reasons I wanted to learn how to sew is that I want to be able to customize and make my own clothes. I bought this scarf at a flea market and realized that I would love it a lot more if it was a circle scarf – so I just sewed the ends together. So quick & easy!
Ein Hauptgrund, mit dem Nähen anzufangen, ist für mich, dass ich Klamotten selbst abändern und nähen möchte. Ich habe diesen Schal bei einem Kleiderbasar gekauft und dachte mir direkt, dass ich ihn als Schlauchschal viel öfter tragen würde. Also habe ich die Enden zusammengenäht – ging ganz einfach und superschnell!

I knew that Alegra loved this fabric, so I decided to sew a bag for her. It took some time and also involed quite a bit of ironing – and I’m super happy with the result!
Ich wusste, dass Alegra diesen Stoff toll fand, also habe ich diese Tasche für sie genäht. Ich hab eine Weile dafür gebraucht und wieder ganz schön viel bügeln müssen – dafür bin ich mit dem Ergebnis aber total zufrieden!


Home Ec is an online sewing course for beginners, taught by Leigh-Ann Keffer (of Freckled Nest), Rachel Denbow (of Smile and Wave) and Courtney Tucker. When I posted a picture of me and my sewing machine on Instagram, LA was so kind to give me access to the eCourse! I’m super thankful for this and it motivated me a lot more to really get started.
There are plenty of tips and videos and 28 tutorials with lots of pictures (you can view the course outline here). I’m a very visual learner and I think that the tutorials are very easy to follow because of all the pictures. The cloth napkins and the grocery bag are both tutorials from this course and I plan on doing a lot more of them! Thanks for creating these great instructions and giving me so much motivation, ladies! :]
Home Ec ist ein englischsprachiger Online-Nähkurs für Beginner von Leigh-Ann Keffer (Freckled Nest), Rachel Denbow (Smile and Wave) and Courtney Tucker. Als ich auf Instagram ein Bild von mir mit meiner Nähmaschine gezeigt habe, war LA so lieb, mir den Zugang zu dem E-Course zu schenken! Ich hab mich wirklich riesig darüber gefreut und war gleich noch viel motivierter.
Der Kurs enthält eine Menge Tipps und Videos sowie 28 Tutorials mit ganz vielen Bildern (hier könnt ihr einen Überblick sehen). Ich finde, mit Bildern lernt man viel besser, und konnte die Tutorials dank der Bilder sehr gut nachvollziehen. Die Stoffservietten und die Tasche habe ich nach Tutorials aus dem Kurs genäht und habe vor, noch einige mehr in die Realität umzusetzen. Der Kurs ist wirklich sehr hilfreich und motivierend für mich!

Shopping for fabrics can get a little bit overwhelming! Here are some places where you can find great fabrics:
♥ Your local fabric store. I love browsing the sale section!
♥ Etsy. There are some great finds in the supplies section.
♥ Flea Markets & Thrift Stores. Don’t be afraid to buy secondhand! You can also find vintage clothes, sheets or pillowcases that you can turn into something new and pretty.
♥ Ikea. Our Ikea has a great fabric selection and also sells fabric remnants for very little money.
♥ Onlineshops. Here in Germany, I love the selection at stoffe.de and Buttinette.
Stoff einkaufen kann einen ganz schön überfordern… oder im Kaufrausch enden. Hier sind ein paar gut Anlaufstellen:
♥ Der Stoffladen vor Ort. Es ist einfach schön, alles anfassen zu können – und der Sale-Bereich lohnt sich immer.
♥ Dawanda. Im Material-Bereich gibt es tolle Sachen zu entdecken!
♥ Flohmärkte & Second-Hand-Läden Vor gebrauchten Sachen muss man keine Angst haben! Es Vintage-Klamotten, Bettwäsche oder Kissenhüllen lassen sich auch viele schöne Dinge zaubern.
♥ Ikea. Hier gibt es viele Stoffe und super Pakete mit Stoffresten. Ich habe mit einem Paket für 10€ begonnen, weil ich keine teueren Stoffe für meine absoluten Anfänge benutzen wollte.
♥ Onlineshops. Ich mag die Auswahl bei stoffe.de und Buttinette.

Here are some tutorials that I believe are also doable for beginners:
♥ A cute skirt by Tagträumerin
♥ Simple Zip Pouch by Sew Delicious
♥ Gift Bag by Lu loves handmade
♥ An (Easter) basket by Mädchen mit Herz
♥ A lightweight spring infinity scarf by The Cottage Home
♥ Ironing board recover by Sweet Verbena
Ein paar Tutorials, die ich auch als Beginner für machbar halte:
♥ Ein süßer Rock von Tagträumerin
♥ Einfache Reißverschlusstasche von Sew Delicious
♥ Geschenktäschchen von Lu loves handmade
♥ Ein (Oster-)korb von Mädchen mit Herz
♥ Ein leichter Schlauchschal für den Frühling von The Cottage Home
♥ Eine Bügelbrett-Abdeckung von Sweet Verbena
♥ und auf Youtube kann man bei der Dawanda Nähschule ebenfalls eine Menge lernen!

Do you also like to sew? Where do you find your fabrics and tutorials?
I’d love to hear!
Nähst du auch gerne? Wo kaufst du Stoffe? Hast du Tipps oder Tutorials für Nähanfänger?
Ich freu mich über deine Ergänzungen!
